Schmuckpflege

So pflegst du deine Schmuckstücke von Annika Gustavsson

Gib deinen Schmuckstücken die Liebe, die sie verdienen! Mit der richtigen Pflege halten deine Schmuckstücke nicht nur für dich, sondern auch für kommende Generationen. Die Pflege hängt vom Material ab, aber generell empfehlen wir, deinen Schmuck immer in der mitgelieferten Schmuckbox aufzubewahren – natürlich nur, wenn du ihn gerade nicht trägst. Vermeide es, die Box im Badezimmer aufzubewahren, da Feuchtigkeit weder für Gold, Silber noch Edelsteine geeignet ist. Sollte dein Schmuck seinen Glanz verloren haben, helfen wir dir in unserer Werkstatt gerne weiter!

Hier sind ein paar Tipps, wie du deine Schmuckstücke selbst richtig pflegen kannst:

Gold
Egal, ob Rotgold, Weißgold oder Roségold – Gold ist robust und langlebig und benötigt nur wenig Pflege. Mit der Zeit können jedoch Kratzer entstehen. Bring deinen Schmuck gerne zu uns oder einem anderen Goldschmied, um ihn professionell polieren zu lassen – danach sieht er wieder wie neu aus!

Silber
Silber oxidiert mit der Zeit, abhängig von der Nutzung. Mit einem Poliertuch oder Silberbad kannst du den Glanz schnell und einfach wiederherstellen.

Oxidiertes Silber
Die schwarze Oxidierung ist eine Oberflächenbehandlung, die sich mit der Zeit abnutzt und das darunterliegende Silber sichtbar macht. Viele finden, dass oxidierter Schmuck mit der Zeit sogar noch schöner wird. Falls du die Oxidierung auffrischen möchtest, kannst du jederzeit zu uns kommen.

Diamanten und Edelsteine
Schmuckstücke mit Diamanten oder anderen Edelsteinen solltest du regelmäßig reinigen, um den Glanz der Steine zu erhalten. Verwende dafür eine weiche Zahnbürste, warmes Wasser und etwas Spülmittel. Bürste vorsichtig, besonders unter den Steinen, wo sich Schmutz ansammelt. Spüle den Schmuck anschließend gründlich ab, trockne ihn mit einem sauberen, weichen Tuch und lasse ihn an der Luft vollständig trocknen.

Perlen
Perlen sind empfindlicher als Edelsteine und benötigen besondere Vorsicht. Vermeide den Kontakt mit Chemikalien wie Haarspray, Parfum oder Cremes. Tauche Perlenschmuck niemals in ein Silberbad. Stattdessen solltest du die Perlen vorsichtig mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen, da selbst Staub die Oberfläche zerkratzen kann.

Pflege deine Schmuckstücke liebevoll, und sie werden dich ein Leben lang begleiten!