Bestman – die Rolle, Aufgaben und Tipps

Wurde Ihnen die Ehre zuteil, Trauzeuge zu sein? Oder fragen Sie sich, wer zum Trauzeugen ernannt werden sollte? Was bedeutet es eigentlich, Trauzeuge zu sein? Hier haben wir alle wichtigen Informationen zu dieser Rolle und ihren Aufgaben zusammengestellt. Es ist eine verantwortungsvolle, aber auch freudige Aufgabe – und die Chance, dem Bräutigam an einem der wichtigsten Tage des Lebens zur Seite zu stehen. Die Tradition stammt ursprünglich aus angelsächsischen Ländern und ist seit langem ein geschätzter Bestandteil schwedischer Hochzeiten.

Was macht ein Trauzeuge?

Der Trauzeuge ist der engste Begleiter des Bräutigams während des gesamten Hochzeitstages – und oft schon bei der Planung im Vorfeld. Hier sind einige der häufigsten Aufgaben:

Unterstützung und Beruhigung: Der Trauzeuge ist für den Bräutigam da, beruhigt die Nerven und hilft bei allem, was anfällt.
Ringverantwortung: Bei der Hochzeit sorgt der Trauzeuge dafür, dass die Ringe des Bräutigams an ihrem Platz sind und im richtigen Moment übergeben werden.
Junggesellenabschied: Oft ist es der Trauzeuge, der den Junggesellenabschied des Bräutigams plant und organisiert.
Reden und andere Aufgaben: Nach der Zeremonie hält der Trauzeuge häufig eine Rede und manchmal werden ihm auch andere Aufgaben während der Hochzeitsfeier übertragen.

Trauzeuge während der Hochzeit

Die Bewegungen des Trauzeugen während der Hochzeitszeremonie können unterschiedlich sein, hier ist jedoch eine klassische Beschreibung:

  1. Der Trauzeuge betritt die Kirche zusammen mit dem Bräutigam, oft von der Sakristei aus.
  2. Sie stehen am Altarrund, während die Braut mit ihrem Vater näher kommt.
  3. Beim Ringtausch nimmt der Trauzeuge den Ring heraus und übergibt ihn dem Bräutigam.
  4. Danach ist der formelle Teil des Auftrags erledigt, doch während der Feier kommen auf den Trauzeugen oft noch weitere Aufgaben zu.

Bei schwedischen Hochzeiten gibt es manchmal eigene Varianten, bei denen Braut und Bräutigam gemeinsam zum Altar schreiten. Dies gilt als Zeichen der Gleichberechtigung und Unabhängigkeit der Frau, was bei der Planung der Zeremonie berücksichtigt werden sollte.

Kleidung des Trauzeugen

Die Kleidung des Trauzeugen folgt oft den gleichen Regeln wie die des Bräutigams und der Gäste. Wenn Braut und Bräutigam formelle Kleidung tragen, ist es üblich, dass der Trauzeuge einen Frack trägt, während der Bräutigam dies tut. Bei weniger formellen Hochzeiten kann der Trauzeuge einen dunklen Anzug oder Blazer tragen.

Der Unterschied zwischen Trauzeuge und Marschall

In Schweden werden manchmal sowohl „Bestman“ als auch „Marshalk“ als Titel verwendet. Kurz gesagt:

Der Trauzeuge ist ein enger Freund oder Familienmitglied des Bräutigams und steht ihm den ganzen Tag zur Seite.

Der Marschall hat möglicherweise weitere organisatorische Aufgaben und kann manchmal sowohl für die Braut als auch für den Bräutigam zuständig sein.
In beiden Rollen geht es um Unterstützung, Verantwortung und darum, zu einem unvergesslichen Hochzeitstag beizutragen.

Tipps für den Bräutigam

Mit einem Trauzeugen muss man vor und während der Hochzeit oft eng zusammenarbeiten. Hier sind einige Tipps:

Gemeinsam planen: Besprechen Sie, welche Aufgaben der Trauzeuge übernimmt, vom Ringträger über die Rede bis hin zum Junggesellenabschied.
Kommunizieren Sie offen: Informieren Sie den Trauzeugen über Uhrzeit, Ort und andere wichtige Details, damit der Tag reibungslos verläuft.
Vertrauen Sie ihm: Bestman ist für Sie da – überlassen Sie ihm die Führung und lassen Sie sich bei Bedarf anleiten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie viele beste Freunde kann man haben?
Es gibt keine Regel, aber die meisten Bräutigame haben ein oder zwei enge Freunde oder Familienmitglieder.

Was ist der Unterschied zwischen Trauzeuge und Marschall?
Der Trauzeuge ist die persönliche Stütze des Bräutigams während des ganzen Tages, während der Trauzeuge eher organisatorische Aufgaben hat und manchmal sowohl Braut als auch Bräutigam vertritt.

Was sollte ein Trauzeuge tragen?
Die Kleidung folgt oft den gleichen Regeln wie die des Bräutigams: ein Frack für formelle Anlässe oder ein dunkler Anzug/Jacke für weniger formelle Hochzeiten.

Überraschen Sie Ihren Trauzeugen mit einem personalisierten Geschenk

Trauzeuge zu sein ist mehr als nur eine zeremonielle Aufgabe – es ist eine Geste der Freundschaft und Treue. Möchten Sie Ihren Trauzeugen mit einem persönlichen Geschenk überraschen? Wir haben hier unsere Top-Auswahl an Schmuck und Geschenken zusammengestellt.